Photovoltaik von Elektro Lipp im Bezirk Krems an der Donau

Wir von Elektro Lipp aus dem Bezirk Krems an der Donau sind Ihre Experten rund um Photovoltaikanlagen. Wir beraten Sie, informieren Sie über Förderungen und übernehmen die Installationsarbeiten.

Jetzt Termin vereinbaren

Möglichkeiten & Vorteile von Photovoltaikanlagen

Alternativenergie-Systeme wie Photovoltaikanlagen haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Technik ist weit fortgeschritten und das bedeutet sowohl eine bessere Nutzung als auch günstigere Preise. Mit einer 5kWp-Anlage können Sie Ihr Zuhause zum Teil selbst mit Strom versorgen. Die nicht benötigte Energie wird ins Netz eingespeist, mittlerweile gibt es aber auch Speichermöglichkeiten. Womit der am Tag erzeugte Strom in der Nacht verbraucht werden kann. Mit einer zusätzlichen intelligenten Steuerung kann die nicht benötigte Energie z.B. zum Wäschewaschen oder zum Aufheizen des Warmwasserboilers genutzt werden.

Wie Sie die Energie Ihrer Photovoltaikanlage am besten nutzen

Wenn Sie eine Photovoltaikanlage haben, sollten Sie Ihre Lebensgewohnheiten ein wenig umstellen, um diese optimal nutzen zu können. Beispielsweise ist es besser, wenn Sie den Geschirrspüler nicht am Abend, sondern erst in den Morgenstunden einschalten, weil Ihre Photovoltaikanlage dann Energie erzeugt. Ebenso sollte die Wäsche unter tags und nicht abends gewaschen werden. Über die aktuell erzeugte Energie und den Verbrauch können Sie sich per Smartphone oder Internet informieren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.