Smart Home – Ihr Experte Elektro Lipp im Bezirk Krems an der Donau

Mit intelligenten Elektroinstallationen leben Sie effizienter, komfortabler und sicherer. Ob Neubau oder bestehendes Gebäude, denn Smarthome bedeutet nicht nur Steuerbar über Handy oder Tablet sondern sie verleihen ihrem Haus Intelligenz! - unser Team von Elektro Lipp unterstützt Sie von der Planung bis hin zur Umsetzung Ihres Smart Home im Bezirk Krems an der Donau.

Jetzt Termin vereinbaren

Installation über FunK  (Erweiterung im bestehenden Gebäude)

Mit diesem System werden bestehende Elektroinstallationen „intelligent“. Hinter Schalter und Lampen werden Sensoren eingebaut, die per Funk kommunizieren. Zusätzlich kann die Anlage auch über Tablet oder Smartphone bzw. einfach per Wandtaster gesteuert werden. Bei der Installation dieses Systems entsteht kein Schmutz, denn es muss weder gestemmt, gespachtelt noch gemalt werden.

Installation über KNX (Neubau)

Bei einem KNX-Bussystem werden alle sendenden Teile - d.s. Sensoren wie Schalter, Raumfühler etc. - und alle empfangenden Teile - d.s. Aktoren, die meist im Verteiler verbaut sind - mit einer Busleitung verbunden. Alle Lampen und Geräte, die geschaltet werden sollen, werden im Verteiler zusammengeführt und an die Aktoren angeschlossen. Anschließend kann man einfach festlegen, welche Taste welche Funktion haben soll und welche Aktionen das Haus selbstständig durchführen soll. Änderungen sowie die Steuerung über Tablet, Smartphone und Wandschalter sind selbstverständlich möglich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.